On-Air


Die rote Lampe blinkt und es gibt kein zurück mehr. Euphorie macht sich breit und auch eine Spur Nervosität schwingt durch den Raum. Six String ist live!


Das Comeback

Die Band High Fidelity steht im Studio bei Radio Leinehertz

Radio Six String hat eine neue Heimat gefunden! Ab sofort gibt es immer am 1. und 3. Dienstag von 20-21 Uhr auf Leibniz.FM die volle Breitseite Welt aus. Radio an. Nächste Sendung: 02.09.2025.

Das Comeback

Auf Spotify findet ihr alle Playlisten zu den kommenden Radio Six String Live Shows.

Ihr habt auch mal Bock bei Radio Six String mitzuwirken oder wollt einfach während der Show mal vorbeischauen? Dann meldet euch einfach bei mir via Instagram oder Mail. Wir finden bestimmt zusammen!

Nächste Sendung: 02.09.2025


On Air

In der Kategorie On-Air könnt Ihr alle Radiosendung noch einmal Revue passieren lassen und euch selbst ein Bild von den Geschehnissen machen. Außerdem wartet mit jeder Radiosendung eine großartige musikalische Playlist auf euch, welche es schnell zu entdecken gilt. Viel Spaß!


Der Auftakt

Die Band High Fidelity steht im Studio bei Radio Leinehertz

Die aller erste Radiosendung von Six String stand unter dem Motto «Eine Nacht im Schnelldurchlauf». Jede Moderation steht dabei für einen Teilabschnitt eines klassischen Abends aus dem Leben eines Six Stringers.

Nacht im Schnelldurchlauf

Das erste Mal Radio Six String

Musikalisch steht die erste Sendung von Six String ganz im Zeichen der persönlichen Lieblingsmusik. Songs die ein Six Stringer schon immer einmal im Radio hören wollte, wozu es aber nie kam. Von Curtis Mayfield über Crosby, Stills, Nash & Young bis hin zu Michael Kiwanuka – hier ist für jeden etwas dabei, der auf handgemachte Gitarrenmusik steht.

Das erste Mal


Winter Is Coming

Six String wartet auf einen Anruf

In der zweiten Sendung von Six String wird es kalt. Six String steht ein eisiger Winter bevor und versucht mit der Hilfe analoger Musik die kalten Tage unbeschadet zu überstehen. Diese Playlist spendet Wärme.

Winterschlaf

Six String spendet musikalisch Wärme

Dabei handelt die zweite Sendung von einer Person, die sich an kalten Tagen nicht aus dem Haus traut und trotzdem einige spannende Erfahrungen macht. Das malerische Märchen wird musikalisch von Songs der Bands The Temptations, Dawn Brothers und Giant Rooks begleitet. Spührt Ihr schon, wie es wärmer wird?

Bereit für den Winterschlaf?


Narrensicher

Radio Six String auf der Suche nach neuen Beiträgen

Die dritte Sendung von Six String stand unter keinem zentralen Motto – Six String ließ sich einfach von der Musik leiten. Dementsprechend findet Ihr hier kürzere Ansagen, weniger Geschichten und viel mehr Musik.

Mottofrei

Six String lässt sich treiben

Hier wartet die geballte Power an Geheimtipps aus der persönlichen Plattenkiste eines Six Stringers auf Euch. Es suhlen sich Durand Jones & the Indiciations und JJ Grey & Mofro in einem Becken mit bekannten Oldies wie America und Neil Young. Weniger Gelaber bedeutet eben auch: Mehr Musik.

Fahrt ins Ungewisse


Ein früher Abschied

Emerson Prime im Studio Six String

Die Nachricht erreicht Six String im Urlaub in Prag: Der Sender Radio Leinehertz war in Gefahr und es drohte der Lizenzentzug. Diese Sendung konnte nur noch gesendet werden, weil sich der Prozess verzögerte.

The Last Waltz

Ein kurzes Vergnügen

Six String fand eine unerwartetes und viel zu frühes Ende. Verabschiedet wurde sich aber standesgemäß mit einem lauten Knall: Die Hannover Band Emerson Prime schaute vorbei und erleichterte Six String die Stunden des Abschieds. Außerdem warten auf Euch Songs der Band Ween, Saun & Sarr und Lady Wray.

Hier kommt der Trauer-Blues


Und jetzt?

Radio Leinehertz wurde letztlich im Mai 2019 die Lizenz entzogen und damit war der Sendeplatz von Six String nicht mehr verfügbar. Doch mit dem Ende des Senders sollte für Six String noch nicht Schluss sein.

Insolvenz

Wie ging es weiter mit Six String?

Die Plattform von Six String ist nun nicht mehr das Radio, sondern das Internet. In Form von diesem Blog wird Six String weiterbestehen und Beiträge aus dem kulturellen Bereich veröffentlichen. Es werden Musikt-Tpps verkündet, neue Interviews kommen und vieles mehr.