Endlich ist es so weit: radiosixstring.de ist am 24.04.2020 online gegangen und bereit von Euch erobert zu werden. Lernt die ersten Gäste kennen, freut euch auf viele spannende Geschichten und lasst die ersten vier Sendungen von Six String noch einmal Revue passieren. Viel Spaß!
Six String ist online

Nach vielen durchgearbeiteten Nächten und Testläufen ist nun der Zeitpunkt gekommen, an dem der rote Knopf gedrückt wird. Bislang wurde die Website noch vor neugierigen Blicken mit einem Platzhalter geschützt, doch nun sind alle Inhalte für jede und jeden sichtbar. Six String erscheint aus dem Nichts und freut sich jetzt schon tierisch darauf mitzuerleben, wie sich diese Plattform wohl entwickeln wird.
Gestaltet Six String aktiv mit
Schickt eure Ideen, Vorschläge und Beiträge an kontakt@radiosixstring.de
Eigentlich ist es ganz einfach: Six String möchte die Menschen wieder mehr zusammenbringen und eine gemeinsame Basis für den künstlerischen Austausch bieten – frei von Diskriminierungen, rassistischen Äußerungen oder anderem Firlefanz. Gleichzeitig heiße Ich euch natürlich auch als Leser und Leserinnen ganz herzlich willkommen. Wenn ihr Bock habt, könnt ihr die Beiträge im Bereich der Kolumne auch kommentieren.
Als 1-Personen-Projekt halte Ich mir aktuell aber noch vor, alle Kommentare vor der Veröffentlichung zu prüfen. Mir fehlt die Zeit dafür, jeden einzelnen Kommentar auf dieser Seite direkt nach der Veröffentlichung zu kommentieren und entsprechend darauf zu reagieren, sodass hier eine Form von eigenem Selbstschutz stattfindet – Ich möchte auf Six String kein Schwimmbecken absurder Hass-Kommentare, wie es heutzutage in nahezu allen «Sozialen» Netzwerken zu finden ist.
Das heißt aber keineswegs, dass Kritik und unterschiedliche Meinungen gefiltert werden – hier findet keine Zensur statt, lediglich eine Vorkontrolle der Beiträge von mir. Ihr könnt euch also sicher sein, dass euer Kommentar nur nicht veröffentlicht wird, wenn es a) diskriminierend b) rassistisch oder c) jede andere Form von Menschen schädigenden Argumenten enthalten hat. Sowas braucht kein Mensch – das Mittelalter ist schon lange vorbei. Alle Kommentare, die sich im Raum dieser formulierten Grundlinien bewegen, werden natürlich schnellstmöglich für jeden Besucher sichtbar freigegeben. Aber habt Nachsicht mit mir, wenn es mal ein zwei Tage dauert bis euer Kommentar veröffentlicht wird.
Die ersten Gäste

Den Anfang machen die Bands High Fidelity und Emerson Prime aus Hannover. Beide Gruppen haben mich bereits 2019 im Studio besucht und mit mir ein wenig über Vergangenes und Zukünftiges geplaudert.
Dabei hatte sich bereits im letzten Jahr für beide Bands viel getan – Emerson Prime haben Ihre neue Single gedropped und High Fidelity hauen bald eine ganze EP auf den Markt. Seid euch sicher, dass Ihr zukünftig von beiden Bands noch den ein oder anderen Beitrag bei Six String finden werdet.
Die Band High Fidelity ist für Six String einer der besten musikalischen Geheimtipps aus der Region Hannover. Mit sichtbarer Leichtigkeit und großer Spielfreude manövriert sich die Band gekonnt durch die Genres des Blues, Roots-Rock und Americana. Manchmal dreckig und laut, manchmal träumerisch und melancholisch, aber garantiert immer mit 100 Prozent Herz. Hier kommt Ihr zum Interview.
Bei Emerson Prime ist fast jeder Song wie eine kleine Wundertüte. Schon seit einigen Jahren vermischt die Bands viele Genres miteinander und fühlt sich auch außerhalb der Grenzen moderner Pop und Funk-Musik sichtlich wohl. Der ein oder andere Song überrascht mit einer elektronischen Note und auch die nächste EP garantiert neue musikalische Facetten. Hört hier nochmal das Interview und überzeugt euch selber von der musikalischen Vielfalt der Band.
Wie geht’s weiter?
Six String ist nun auf der Suche nach weiteren Künstlern, Künstlerinnen und Kollektiven, die Lust haben Teil der Familie zu werden. Es liegt also auch ein bisschen an euch – Six String freut sich über jede Idee, jede Anfrage, jeden Gastbeitrag – eben jeden von euch. Dabei liegen die musikalischen Wurzeln von Six String im Rock, Pop, Soul, Funk und Blues-Rock, aber auch außerhalb der musikalischen Welt sind Beiträge herzlich willkommen.
Zukünftig werdet Ihr bei Six String weitere Interviews mit musikalischen Gästen und vieles, vieles mehr finden. Die Interviews und Steckbriefe werden zukünftig hier online gestellt und warten nur darauf, von euch gelesen zu werden. Darüber hinaus bietet die Kolumne weiteren Platz für kürzere Berichte über einmalige Erlebnisse oder Kurzbeiträge.
Bist du bereit?
Viele weitere Ideen stehen noch in den Startlöchern und werden nach einer gewissen Anlaufzeit in die Tat umgesetzt. Schaut also regelmäßig vorbei, damit Ihr keine neuen Beitrag verpasst. Die passende Musik zum Neustart findet Ihr übrigens hier Gemeinsam können wir Six String mit Leben füllen und ein Signal an die Außenwelt senden. Wie laut wird es wohl werden?