Mottofrei


Die dritte Sendung von Six String.
Die Songs zum Mithören: Playlist Sendung 3


Die 3. Sendung

Six String auf der Suche nach der richtigen Schallplatte

Buffalo Springfield

For What It’s Worth

Heute nehmen wir mal eine Auszeit und legen uns in die Hängematte. Es gibt mehr Musik, kürzere Ansagen und ein paar Klassiker aus meiner Plattenkiste. Habt einen schönen Abend und lasst euch einfach von der Musik treiben.

Durand Jones & The Indications

Smile

Ohne große Umwege kommen wir direkt zum nächsten Song. Eine recht neue Entdeckung von mir ist die Band Durand Jones & The Indications. Lassen wir uns mit dem Song ein lächeln ins Gesicht zaubern. Was klingt, wie ein alter Klassiker, ist übrigens aus dem Jahr 2018. Von wegen früher war alles besser. Und Abfahrt.

Júníus Meyvant

Neon Experience

Ich hoffe, keiner von euch ist jetzt schon aus der Hängematte gefallen und Ihr habt euch ein wenig eingegroovt. Drum gibt es jetzt einen Geheim-Tipp von mir. Die Band Júníus Meyvant aus Island. Retro-Funk vom Feinsten. Bereits 2016 mit einem ersten Album unterwegs, hat sich die Band spätestens mit dem Album Across the Borders aus diesem Jahr in die Herzen vieler Liebhaber gespielt. Daraus kommt jetzt der Song Neon Experience.

JJ Grey & Mofro

Orange Blossoms

Jetzt fahren wir musikalisch von Island nach Florida in Amerika und lassen uns von JJ Grey & Mofro willkommen heißen. Nun für euch der Song Orange Blossoms aus dem gleichnamigen Album von JJ Grey & Mofro.

America

A Horse With No Name

Weiter geht unsere Reise durch Amerika und wir setzen uns zu Walter White ins Auto. Na wer errät den Song? Mit wem könnten wir wohl besser durch Amerika reisen, als mit der Band America – Ab in die Wüste mit uns – Fahren wir los.

Neil Young

Heart of Gold

Auf unser spontanen Reise durch Amerika darf natürlich ein Künstler nicht fehlen. Schon oft in Kombination mit dem ein oder anderen Weggefährten in meiner Show musikalisch in Erscheinung getreten, wird es mal wieder Zeit den Präsidenten zu impeachen. Künstler erraten? Richtig – Neil Young. Allerdings bleiben wir doch ein bisschen harmonischer und gehen auf musikalische Goldsuche.

Miraculous Mule

Wayfaring Stranger

Jetzt machen wir einen Sprung von Amerika nach England und der Band Miraculous Mule. Bei dem nächsten Song kommt mir immer die Rückfahrt von einem Festival namens Orange Blossom Special in den Sinn. Bei dem Song Wayfaring Stranger herrschte Stille im Auto – fast schon magisch. Spätestens ab diesem Moment hat mich die Band in Ihren Bann gezogen. Vielleicht klappt das ja auch bei euch – probieren wir es einfach mal aus.

Graveyard

Blue Soul

Und damit Ihr mir jetzt nicht einschlaft, machen wir mal einen musikalischen Schwung und drehen den Verstärker einmal auf volle Lautstärke. Nicht erschrecken! Das wird jetzt in etwa so, als ob wir aus dem sonnigen amerikanischen Nirgendwo in das verschneite Schweden ziehen. Oder wenn du aus Versehen deinen MP3 Spieler auf Zufall gestellt hast.

Woodstock Doppelpack

Jimi Hendrix & Santana

Ich hoffe Ich hab jetzt keinen verschreckt. Für die nächsten 10 Minuten kriegt ihr jetzt den Woodstock Doppelpack. Ohne Zwischengelaber gehen wir von dem Song Santana mit Black Magic Woman über zu Jimi Hendrix mit All Along the Watchtower. Danach hören wir uns nochmal wieder. Und jetzt halte ich erstmal für 10 Minuten die Goschen und wünsche euch viel Spaß. Love and Peace!

Graham Nash

Better Days

Herzlich willkommen zurück, Ihr hört noch immer die Sendung Six String. Mein Name ist Ole Köster und wir nähern uns den letzten 10 Minuten. In der nächsten Sendung ist dann auch endlich Emerson Prime zu Gast. Und damit wir mit einem guten Gefühl aus dem Abend gehen, bezaubert uns jetzt Graham Nash mit dem Song Better Days. Kommen wir ein wenig zur Ruhe und lassen den Abend ausklingen.

Eddie Vedder

Society

Nun kommt auch schon der letzte Song. Nächstes Mal gibt es wieder ein Motto und die lang angekündigten Emerson Prime sind zu Gast. Es war mir eine Freude, euch einfach mal bunt aus meiner Plattenkiste ein paar Songs zu spielen und zu plaudern.

Und nun geht’s mit der Frage: Wie können wir nur ohne Six String leben – schön melancholisch in das Wochenende. Lassen wir uns von Eddie Vedder nach Alaska leiten.


Zur 4. Sendung